Community Frühstück September

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. 🙂

KI-Woche: Von Vorurteilen zu Verantwortung – Wie wir Risiken in KI-Systemen erkennen und begrenzen

Mitwirklabor Bahnhofsplatz 19, Hameln, Deutschland

KI-Modelle beeinflussen unseren Alltag zunehmend – doch mit ihrem Einsatz wachsen auch die Risiken. Der Vortrag beginnt mit der Frage, wie Verzerrungen (Bias) in Trainingsdaten entstehen und wie diese zu diskriminierenden Ergebnissen in KI-Systemen führen. Anschließend richtet sich der Blick auf Sicherheitsprobleme in generativen KI-Modellen. Diese können nicht nur unangemessene Inhalte erzeugen, sondern auch ungewollt sensible oder persönliche Informationen aus den Trainingsdaten wiedergeben. Anhand aktueller Forschungsergebnisse und Beispiele wird aufgezeigt,…

KI-Woche: Verkaufen mit Algorithmen, bauen mit Daten – KI in Handwerk und Einzelhandel

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, doch im Handwerk und Einzelhandel bleibt ihr Einfluss auf die Kernprozesse bislang gering. Die Bohrmaschine führt sich nicht von allein und der persönliche Verkauf lebt weiterhin vom echten Kontakt. In den Begleitprozessen – von der Einsatzplanung über die Materialdisposition bis hin zur Kundenkommunikation – entfalten KI und smarte Algorithmen jedoch bereits heute ihr großes Potenzial. Wer diese digitalen Helfer clever einsetzt, spart Zeit,…

KI-Woche: Kollege KI – Konkurrenz oder Verstärkung im Team? Ängste, Hoffnungen, Strategien

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Wie wird KI meinen Arbeitsplatz verändern? Wird es meinen Beruf in ein paar Jahren noch geben? Wie sieht es mit anderen Berufen aus? Und bin ich bereit, KI als Kollegen zu akzeptieren? Diese Fragen hat sich mittlerweile wohl jeder schon einmal gestellt. Welche Gefühle lösen sie aus? Aufbruchstimmung, Angst oder etwas dazwischen? In dieser Veranstaltung stellen wir aktuelle Daten zur subjektiv wahrgenommenen Bedrohungslage durch KI und zum Umgang damit vor.…

KI-Woche: Künstliche Intelligenz – Freund oder Feind?

Mitwirklabor Bahnhofsplatz 19, Hameln, Deutschland

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie ist bereits Teil unseres Alltags, oft ohne dass wir es bewusst merken. Trotzdem wird sie in der öffentlichen Diskussion häufig als Bedrohung dargestellt. Es geht um die Angst vor Arbeitsplatzverlust, Kontrollverlust oder vor einer Technologie, die uns überfordert. Doch wie berechtigt sind diese Sorgen wirklich? In dieser Keynote wird zunächst in einfachen Worten erklärt, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist und wie sie…

KI-Woche: KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen!

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Demokratie & KI – Zwischen Hype, Hoffnung und Realität Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie Künstliche Intelligenz. Zwischen Heilsversprechen und Untergangsszenarien ist oft wenig Raum für eine nüchterne Analyse. In dieser Veranstaltung bringt Dr. Nikolai Horn – Digitalethiker und Senior Policy Advisor beim Think Tank iRights.Lab – Ordnung in den Diskurs um KI und Demokratie. Welche Rolle spielt KI in demokratischen Gesellschaften – und welche sollte sie…

After Work Event: Thema Künstliche Intelligenz

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

After Work: Lasst uns netzwerken! Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten wir in Zusammenarbeit mit HamelnR regelmäßige After Work Events an. Worum geht es? Ob Unternehmer, Start-ups oder einfach Interessierte – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf spannende Kontakte und inspirierenden Austausch haben. Bei guter Musik und erfrischenden Drinks entsteht die perfekte Gelegenheit, um neue Netzwerke zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen. Jedes Event ein Highlight! Freue dich…

KI-Woche: Wie müssen wir Wertschöpfung im KI-Zeitalter neu denken?

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Der Fokus liegt auf der Arbeitswelt von morgen legen. Wie müssen wir Wertschöpfung im KI-Zeitalter neu denken, individuell und im Kollektiv, um Menschen und Organisationen produktiv, effizient und wettbewerbsfähig aufzustellen? Gibt es bereits Antworten auf eine Arbeitswelt von morgen, die aktuell noch niemand wirklich kennt und weiß wie diese aussehen wird? Was sagt die aktuelle Forschung? Peter F. Drucker - Management-Guru und Beraterpabst - sagt: “Das wertvollste Vermögen einer Institution…

KI-Woche: The Future of Avatars

Mitwirklabor Bahnhofsplatz 19, Hameln, Deutschland

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Avatare unser Handeln, zum Beispiel in der Pflege und Bildung revolutionieren können? Begleiten Sie uns bei einem spannenden Vortrag des Chefentwicklers Gibby Koldenhof der niederländischen Firma Anne4Care über die neuesten Entwicklungen in der Avatar-Technologie und erfahren Sie, wie diese virtuellen Helfer in Ihrem Unternehmen werden können. Themen des Vortrags: • Die zentralen Fähigkeiten von Avataren: Spracherkennung, KI-Integration und Sprachsynthese • Sprachanalyse und individuelle Anpassung…

HSW Energiesymposium: „HSW meets Trianel – Der Dreiklang der Energiewende 2.0 Batteriespeicher | Wasserstoff | Grüne Wärme“

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die Hochschule Weserbergland und die Trianel GmbH richten gemeinsam das Energiesymposium 2025 in Hameln aus. Unter dem Motto „HSW meets Trianel – Der Dreiklang der Energiewende 2.0“ widmen wir uns drei zentralen Säulen der Energiewende: Batteriespeicher, Wasserstoff und grüne Wärme. Erleben Sie einen Tag voller Impulse, Praxisbeispiele und Diskussionen mit hochkarätigen Referent*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Mittelpunkt stehen konkrete Umsetzungsprojekte aus der kommunalen Energieversorgung und dem industriellen Umfeld…

€180

zufo.meetup Cyber Security: Zero Trust – Realität vs. Erwartungen

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Beim nächsten Meetup dreht sich alles um das Thema „Zero Trust – Realität vs. Erwartungen“. Zero Trust wird oft als Sicherheits-Allheilmittel vermarktet, in der Realität erfordert es jedoch einen langen organisatorischen und technischen Wandel. Die Erwartungen nach sofortiger Risikominimierung treffen dabei auf komplexe Implementierung, kulturellen Widerstand und hohe Kosten. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Für das leibliche Wohl in Form von Brötchen, Kaffee und Kaltgetränken wird selbstverständlich wieder…

MINZE 25 
MINT-Forum im Weserbergland zedita meets SFZ Hameln-Pyrmont

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Gemeinsam mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Hameln-Pyrmont möchten wir mit dem Event MINZE 25 im historischen Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs wichtige Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und den Bildungseinrichtungen jährlich zusammenbringen, um dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich langfristig zu begegnen. Ziel ist es, das SFZ Hameln-Pyrmont zu unterstützen, das Kindern und Jugendlichen eine Plattform bietet, ihre mathematischen, naturwissenschaftlichen oder technischen Interessen unter Gleichgesinnten auszuleben und weiterzuentwickeln. Was wir bieten: - Kennenlernen der Fachkräfte…