
KI-Woche: Von Vorurteilen zu Verantwortung – Wie wir Risiken in KI-Systemen erkennen und begrenzen
2. September | 14:00 - 15:00

KI-Modelle beeinflussen unseren Alltag zunehmend – doch mit ihrem Einsatz wachsen auch die Risiken.
Der Vortrag beginnt mit der Frage, wie Verzerrungen (Bias) in Trainingsdaten entstehen und wie diese zu diskriminierenden Ergebnissen in KI-Systemen führen. Anschließend richtet sich der Blick auf Sicherheitsprobleme in generativen KI-Modellen. Diese können nicht nur unangemessene Inhalte erzeugen, sondern auch ungewollt sensible oder persönliche Informationen aus den Trainingsdaten wiedergeben. Anhand aktueller Forschungsergebnisse und Beispiele wird aufgezeigt, welche Schutzmechanismen und technischen Ansätze es gibt, um diese Risiken zu reduzieren.
Der Vortrag richtet sich an ein breites Publikum und vermittelt die zentralen Herausforderungen der verantwortungsvollen KI-Entwicklung auf verständliche und praxisnahe Weise.
Zielgruppe:
Breites Publikum mit unterschiedlichem Vorwissen
Referent: