zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
zedita
digitalhub der hochschule weserbergland
Raum für systemübergreifende Kooperation und Wissensaustausch.
Coworking Community & Workshop Space
Werde jetzt Teil unserer Community als Startup, Corporate oder Individual.
Mal einen ganz anderen Arbeitsplatz testen und neue Leute treffen? Genau das ist ab sofort möglich: wir wollen schrittweise unser Coworking und Workshop Angebot starten und suchen hierfür Pilot Coworker. Für 50 € pro Monat bieten wir Dir bis zu zwei Monaten Zugang zu den Räumlichkeiten im Kaisersaal, Kaffee, Internet und viele nette Gespräche.
Wir bieten Dir einen Coworking und Workshop Space in besonderer Atmosphäre. Erfahre mehr über unsere Räume mit idealer Anbindung direkt im Hamelner Bahnhof.
Um Organisationen zu entwickeln müssen Kontext und Umwelt betrachten werden. Wir begleiten Unternehmen bei der Transformation mit maßgeschneiderten Lösungen.
Erfahre mehr über die Entstehung von zedita und den historischen Kaisersaal im Hamelner Bahnhof.
Zirkeltraining by zedita x HSW x FME
Bevor wir das After Work Event am 06. Juni 2023 einläuten, bieten wir dir in Zusammenarbeit mit der fme AG ein Zirkeltraining der besonderen Art an, bei dem du an verschiedenen Stationen spannende Einblicke aus Theorie und Praxis zu verschiedenen Themenbereichen wie Agilität, Metaverse, KI/Chatbots, New Work, Employee Experience Management & Business Intelligence bekommen kannst. Was genau erwartet mich beim Zirkeltraining? Das Zirkeltraining bietet dir die Möglichkeit, eine Vielzahl an…
Find out more »Hameln,
After Work Event
AFTER WORK: LASST UNS NETZWERKEN! Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten wir in Zusammenarbeit Hamelnr regelmäßige After Work Events an. Das erwartet dich Netzwerken und kennenlernen Unternehmer, Start-ups, Interessierte: Kommt vorbei und vernetzt euch bei Drinks und Musik. Wechselnde Speaker Bei jedem Event erwartet dich ein Impulsvortrag. Die Speaker*innen stellen wir auf dieser Seite vor. Aus Hameln, für Hameln Unsere Events finden im Coworking-Space von zedita im Hamelner Bahnhof statt.…
Find out more »Hameln,
Startup- & Gründer*innen Nachmittag Hameln-Pyrmont
Am 20.06.2023 findet der erste Startup- & Gründer*innen-Nachmittag in Hameln-Pyrmont statt. Gemeinsam mit der IHK und Startup Hameln-Pyrmont laden wir zum Austausch und Vernetzen ein. Es erwarten Dich vier verschiedene Gründungsstories, eine Podiumsdiskussion sowie ein schöner Nachmittag in toller Atmosphäre. Dabei stehen Austausch und Inspiration im Vordergrund. Komm vorbei und vernetze Dich mit Akteuren der entstehenden Startup-Szene Hameln-Pyrmonts.
Find out more »Hameln,
MINZE 23
MINT-Forum im Weserbergland zedita meets SFZ Hameln-Pyrmont
Gemeinsam mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Hameln-Pyrmont möchten wir mit dem Event MINZE 23 im historischen Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs wichtige Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und den Bildungseinrichtungen jährlich zusammenbringen, um dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich langfristig zu begegnen. Ziel ist es, das SFZ Hameln-Pyrmont zu unterstützen, das Kindern und Jugendlichen eine Plattform bietet, ihre mathematischen, naturwissenschaftlichen oder technischen Interessen unter Gleichgesinnten auszuleben und weiterzuentwickeln. Was wir bieten: – Kennenlernen der Fachkräfte…
Find out more »Hameln,
Wir bieten dir spannende und inspirierende Events rund um die digitale Transformation und die Veränderung der Lern- & Arbeitswelt.






Mit dem Zentrum für digitale Transformation & neue Arbeit (zedita) erschafft die Hochschule Weserbergland einen Innovations- & Transferknotenpunkt zur Weiterentwicklung der Region
Schau mal bei Insta vorbei.
#zedita_hameln



























Jetzt Design Thinking Kurz anfragen.
Design Thinking ist eine strukturierte Herangehensweise, die hilft, komplexe Probleme zu lösen.
zedita kennenlernen
Um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, bauen wir Interaktionsstätten für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf, in denen kooperativ innovative Lösungen erarbeitet werden.
Klingt das interessant?
Dann komm vorbei oder lerne uns in einer Videokonferenz kennen.
Vor-Ort-Tour buchen Online Termin buchen

"Die digitale Zukunft hat Hameln erreicht. Eine neue und innovative Arbeitswelt ermöglicht unseren REINTJES Mitarbeitern neuen Raum für Workshops, Meetings und kreatives Denken. Eine ganz neue Art der Begegnung und der Zusammenarbeit, die die Arbeitswelt transformiert, alte Strukturen aufbricht und vor allem unternehmensübergreifende Arbeiten fördert. Ich freue mich auf die Bereicherung und den Fortschritt des flexiblen Arbeitens – gerade in Zeiten von COVID-19."
Klaus Deleroi, Geschäftsführer der REINTJES GmbH
"Coworking Spaces verbindet man meistens mit Großstädten. Umso mehr freue ich mich, dass jetzt auch in Hameln die Möglichkeit für digitale Transformation und Networking besteht. Unterschiedliche Menschen treffen aufeinander und bilden gleichzeitig eine Gemeinschaft. So kann ein produktiver Austausch stattfinden. Gerade für Projekte ist der temporäre Ortswechsel sinnvoll, um an kreativen und neuen Ideen zu feilen. Ich freue mich, ein Teil der zedita-Community zu sein."
Nina Tegtmeier, Secretary to Managing Director der REINTJES GmbH
"Für die Stadt Hameln bietet zedita ein innovatives und attraktives Angebot an der Schnittstelle von Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir sehen es als eine Chance für die Unternehmen der Region, aber auch für unsere eigenen Mitarbeiter, sich in einer neuen Arbeitsumgebung miteinander auszutauschen und gegenseitig zu bereichern."
Claudio Griese, Oberbürgermeister der Stadt Hameln

"Zedita bietet spannende Möglichkeiten, Kreativität und Innovation für unsere Studierenden auch im Rahmen der Lehre erlebbar zu machen. Zedita fördert und schafft Raum für den gemeinsamen Austausch zwischen Studierenden, Unternehmen und Lehrenden."
Prof. Dr. André von Zobeltitz, Prof. für Marketing an der Hochschule Weserbergland
"Um die richtigen Schlüsse aus den Herausforderungen zu ziehen, die sich aus einer sich ständig verändernden und immer komplexeren Welt ergeben, versuchen wir, die Aufmerksamkeit der Schüler auf den Kern der Dinge zu lenken. Dies gilt insbesondere für sozioökonomische Phänomene. Wir glauben daher, dass ein tiefes Verständnis der Natur von Organisationen wesentlich ist, um zielgerichtet vorwärts zu denken und Entscheidungen zu treffen. Deshalb ist das Unterrichten heute zur Kunst geworden, das Neue mit dem Vorhandenen zu verbinden, seien es Strukturen, Methoden oder Technologien."
Prof. Dr. Meik Friedrich, Vize-Präsident der Hochschule Weserbergland.
Jetzt kostenfrei Kennlerngespräch buchen, um unsere Räume schnellstmöglich nutzen und mitgestalten.
Lerne neue Leute kennen und gleichzeitig etwas zur digitalen Transformation. Komm zu unseren Veranstaltungen.
zedita
Wir bieten dir einen idealen Workshop- & Arbeitsort, in dem Du interessante und inspirierende Personen triffst. Werde jetzt Mitglied als Startup, Mitarbeitern verschiedener Unternehmen oder Individuals.
Vor-Ort-Tour buchen