Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Woche: Verkaufen mit Algorithmen, bauen mit Daten – KI in Handwerk und Einzelhandel

2. September | 18:00 - 20:00

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, doch im Handwerk und Einzelhandel bleibt ihr Einfluss auf die Kernprozesse bislang gering. Die Bohrmaschine führt sich nicht von allein und der persönliche Verkauf lebt weiterhin vom echten Kontakt.

In den Begleitprozessen – von der Einsatzplanung über die Materialdisposition bis hin zur Kundenkommunikation – entfalten KI und smarte Algorithmen jedoch bereits heute ihr großes Potenzial. Wer diese digitalen Helfer clever einsetzt, spart Zeit, senkt Kosten und gewinnt neue Kundennähe.

Der Vortrag zeigt anhand praxisnaher Beispiele, in welchen Bereichen KI heute wirklich hilft, welche Chancen sich eröffnen und warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, in digitale Kompetenzen zu investieren.

Denn wer den Anschluss nicht verpassen will, sollte jetzt aufspringen, bevor der Zug abgefahren ist.

Zielgruppe:
Handwerk/ Einzelhandel

Referent:

Vorstellung des KI-Projekts der Eugen-Reintjes-Schule
Adaption von Künstlicher Intelligenz: Chatbots im Handwerk und Einzelhandel

Chatbots eröffnen neue Möglichkeiten in Arbeitsprozessen – von der Kundenkommunikation bis zur internen Organisation. Persönliche Chatbots unterstützen gezielt bei der Informationssuche, der Dokumentation oder der Angebotserstellung und können individuell mit Betriebswissen gefüttert werden.

Doch nicht jede Aufgabe kann automatisiert werden: Grenzen liegen vor allem bei komplexen, sensiblen oder persönlichen Anliegen. Menschliche Kontrolle und Fachwissen bleiben unerlässlich.

Ein Ausblick: Moderne Chatbots entwickeln sich zu digitalen Agenten, die Prozesse eigenständig steuern. So kann zum Beispiel ein Chatbot Kundenanfragen priorisieren, passende Antworten vorbereiten und Aufgaben automatisch an Teams weiterleiten – ein großer Schritt in Richtung vollautomatisierter, effizienter Arbeitsabläufe.

Details

Datum:
2. September
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

zedita.zukunftsforum

Veranstaltungsort

zedita
Bahnhofsplatz 19
Hameln,
Google Karte anzeigen

Anmelden

Loading gif

Du kannst doch nicht?

Hier kannst du dich von der Veranstaltung abmelden.