Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Woche: Künstliche Intelligenz – Freund oder Feind?

3. September | 16:00 - 17:00

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie ist bereits Teil unseres Alltags, oft ohne dass wir es bewusst merken. Trotzdem wird sie in der öffentlichen Diskussion häufig als Bedrohung dargestellt. Es geht um die Angst vor Arbeitsplatzverlust, Kontrollverlust oder vor einer Technologie, die uns überfordert. Doch wie berechtigt sind diese Sorgen wirklich?
In dieser Keynote wird zunächst in einfachen Worten erklärt, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist und wie sie funktioniert. Dabei wird auch deutlich, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen. Ziel ist es, ein klares, realistisches Bild zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.
Im zweiten Teil werden drei konkrete Beispiele aus Bereichen vorgestellt, in denen KI bereits heute sinnvolle Mehrwerte schafft. Dazu gehören Anwendungen in der Haustechnik, der Landwirtschaft, der Industrie und der Unfallverhütung. Diese Beispiele zeigen, wie KI dazu beitragen kann, unseren Alltag sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Die Keynote endet mit einem Blick nach vorn. Sie lädt das Publikum ein, KI nicht als etwas Fremdes oder Bedrohliches zu sehen, sondern als eine Entwicklung, die wir mitgestalten können. Denn die wichtigste Frage ist nicht, ob wir KI nutzen, sondern wie wir es tun wollen. Mit Wissen, Verantwortung und Mut kann KI ein echter Freund werden – für uns alle.

Zielgruppe:
jede und jeder ist herzlich willkommen

Referent:

 

Details

Datum:
3. September
Zeit:
16:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Smart City

Veranstaltungsort

Mitwirklabor
Bahnhofsplatz 19
Hameln, 31785 Deutschland
Google Karte anzeigen

Anmelden

Loading gif

Du kannst doch nicht?

Hier kannst du dich von der Veranstaltung abmelden.