Community Frühstück Juni

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. :)

zufo.meetup New Work und Agilität mit Basti Reh (bei zedita)

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Liebe New Work- und Agilitäts-Community, wir laden euch herzlich zu unserem ersten vor-Ort-Meetup bei zedita ein! Nach unserem ersten Online-Treffen wollen wir die Gespräche weiter vertiefen und gemeinsam an konkreten Handlungsmaßnahmen arbeiten. Ob Kooperationen, Weiterbildungsmaßnahmen oder andere innovative Ideen – eure Beiträge und Meinungen sind dabei gefragt! Wann? 25.06.2024, 15:00-16:30 Uhr Wo? zedita im Hamelner Bahnhof Dies wird eine hervorragende Gelegenheit sein, sich direkt auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Bringt eure Vorschläge…

VERSCHOBEN: zufo.meetup Data Professionals (online)

Microsoft Teams

Das Meetup wird nach den Sommerferien stattfinden. Termin folgt in Kürze. In einem kurzen online Meetup wollen wir gemeinsam die nächsten Schritte planen. Wir wollen Themen und Formate sammeln, die euch interessieren. Und Antworten auf folgende Fragen finden: Mit welchem konkreten Thema wollt ihr starten? In was für einem Format wollen wir uns mit diesem Thema auseinander setzen? Der Termin darf sehr gerne auch an weitere Data Professionals weitergeleitet werden!

zufo.workshop Datenkompetenz: Storytelling mit Daten für Social Media und Dashboards

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

In diesem Workshop wollen wir uns mit den Basics des Storytellings mit Daten beschäftigen. Ziel des Workshops ist, dass ihr mit euren ersten Data Stories nach Hause geht. Damit das möglich ist, bekommt ihr vorab einen kleinen Arbeitsauftrag zur Vorbereitung. Die Teilnahme ist als Einzelperson, aber besser noch als Team möglich.

zufo.meetup New Work und Agilität mit Basti Reh feat. Florian Müller (online)

Microsoft Teams

Das dritte New Work & Agilitäts-Meetup. Für alle, die sich für Transformation, Organisationskultur, neue Arbeit, Agilität und Co. begeistern. Dieses Mal wird es praxisnah: Florian Müller wird uns beschreiben, wie er die Transformation als Geschäftsführer einer ca. 120 MA-großen Familienunternehmens angeht, welche Herausforderungen er sieht und wie er diesen begegnen möchte. Wir wollen mit dem zufo New Work und Agilität einen Kreis mit authentischen und realistischen Einblicken geben. Statt Hochglanz…

zufo.meetup Datenkompetenz: Datenanalytische Denkweise – Stelle ich mir überhaupt die richtigen Fragen? (online)

Microsoft Teams

Stehen dir Daten zur Verfügung, aber du weißt nicht, wie du mit der Analyse der Daten beginnen sollst, bzw. was du überhaupt für Informationen aus ihnen ziehen kannst? Du wertest Daten aus und bist dir nicht sicher, ob du nicht noch mehr Informationen aus den Daten ableiten könntest? Kurz: Welche Arten von Fragen können wir mithilfe von Daten überhaupt beantworten? In diesem (kurzen) online Meetup soll es um die Grundlagen…

Community Frühstück August

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. :)

KI-Woche: KI zur Pflanzen- und Vogelerkennung

Mitwirklabor Bahnhofsplatz 19, Hameln, Deutschland

Peter Mullen, von der Sunbird Images OHG, wird uns die Nabu Vogelerkennungsapp eine der erfolgreichsten Apps in Deutschland vorstellen und über die darin verwendete KI berichten. Die Sunbird Images OHG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Insekten- und Vogelerkennungsalgorithmen. Unsere fortschrittliche KI-Technologie eingesetzt in Apps und fernoptischen Geräten ermöglicht präzise Identifikation und Klassifizierung von Arten in Echtzeit. In diesem Vortrag präsentieren wir, wie unsere innovativen Lösungen die…

KI-Woche: DAISEC Mobiler Workshop: Generative Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

In diesem praxisorientierten Workshop mit DAISEC wird in 2-3 Stunden tief in die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) eingetaucht. Die Experten führen durch folgende Schwerpunkte: Einführung in generative KI-Technologie: In einem Impulsvortrag wird die Funktionsweise von generativen KI-Modellen wie ChatGPT und Stable Diffusion erläutert und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Textzusammenfassungen bis hin zur Erstellung fotorealistischer Visualisierungen aufgezeigt. Der leicht verständliche Vortrag ermöglicht so einen umfassenden Einblick in die Technologien…

KI-Woche: Generative KI in Canva – Vereinsarbeit leicht gemacht!

Mitwirklabor Bahnhofsplatz 19, Hameln, Deutschland

Generative KI-Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie wir kreativ arbeiten, indem sie es ermöglichen, mit wenigen Klicks anspruchsvolle Designs zu erstellen. Canva nutzt diese Technologie, um Nutzern zu helfen, ihre Ideen schnell und effizient in visuelle Konzepte umzusetzen. Der Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und zu lernen, wie man diese Tools für eine Vielzahl von Projekten innerhalb des Vereines/ der Organisation anwendet. Es ist eine…

KI-Woche: KI-Insider – Chancen, Risiken und digitaler Durchblick

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die Büchse der Pandora ist geöffnet, das Zeitalter der KI hat begonnen und die neue Technologie ist gekommen, um zu bleiben. Neue Entwicklungen werden oft von Begeisterung und Ängsten begleitet. Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert sie? Wo kann KI im Alltag und im Job unterstützen? Gefährdet sie Arbeitsplätze? Welche Gefahren sind mit KI verbunden? Wo wird KI bereits seit Jahren eingesetzt? Wir begeben uns auf die Suche nach…

KI-Woche: KI in der Bildung: Die Zukunft des Lernens

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT wurde generative KI für den Massenmarkt zugänglich. Dies wirkt sich auch auf die Bildung aus, wo sie neue Möglichkeiten bietet, aber auch gewisse Herausforderungen mit sich bringt. Sowohl Studierende als auch Lehrende müssen sich an die neue Technologie anpassen und Wege finden, sie sinnvoll und gewinnbringend zu nutzen. Dies bedeutet, dass beide Seiten eine Medienkompetenz im Umgang mit generativer KI in der Bildung entwickeln müssen.…