KI-Woche: KI-Insider – Chancen, Risiken und digitaler Durchblick

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die Büchse der Pandora ist geöffnet, das Zeitalter der KI hat begonnen und die neue Technologie ist gekommen, um zu bleiben. Neue Entwicklungen werden oft von Begeisterung und Ängsten begleitet. Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert sie? Wo kann KI im Alltag und im Job unterstützen? Gefährdet sie Arbeitsplätze? Welche Gefahren sind mit KI verbunden? Wo wird KI bereits seit Jahren eingesetzt? Wir begeben uns auf die Suche nach…

KI-Woche: KI in der Bildung: Die Zukunft des Lernens

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT wurde generative KI für den Massenmarkt zugänglich. Dies wirkt sich auch auf die Bildung aus, wo sie neue Möglichkeiten bietet, aber auch gewisse Herausforderungen mit sich bringt. Sowohl Studierende als auch Lehrende müssen sich an die neue Technologie anpassen und Wege finden, sie sinnvoll und gewinnbringend zu nutzen. Dies bedeutet, dass beide Seiten eine Medienkompetenz im Umgang mit generativer KI in der Bildung entwickeln müssen.…

KI-Woche: AI my new Friend – Kickstarting AI Projects in Your Team

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Technologie effektiv zu nutzen. In dieser praxisorientierten Veranstaltung zeigen wir, wie die ersten Schritte zur Umsetzung von KI-Projekten in Unternehmen aussehen können. Einblick in aktuelle KI-Anwendungen: In einer 20-30-minütigen Präsentation geben wir einen Überblick über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten von KI. Anhand realer Kundenprojekte demonstrieren wir, wie wir KI-Potenziale identifiziert und umgesetzt haben – von dem Katalogisieren komplexer…

KI-Woche: KI – zwischen Hype und Hysterie

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

KI macht unser Leben einfacher, aber macht sie es auch besser? Fühlen wir uns souverän im Umgang mit der digitalen Transformation oder nehmen wir sie eher als Welle wahr, die uns überrollt? KI wird unser Leben verändern. Die Vorstellungen reichen von der allmächtigen KI, die die Herrschaft über die Menschheit übernehmen wird, bis hin zur Betrachtung von KI als technologische Innovation wie etwa die Erfindung des Buchdrucks. KI beeinflusst schon…

KI-Woche: Anne KI in der Pflege

Mitwirklabor Bahnhofsplatz 19, Hameln, Deutschland

Anne4Care klingt nach einer innovativen Lösung, um den Alltag von Menschen, die Unterstützung benötigen, zu erleichtern. Mit einem Avatar, der Termine und Medikationen im Blick behält, bietet Anne4Care eine persönliche Note in der digitalen Pflege. Die Möglichkeit, durch Videoanrufe zu kommunizieren und eine Tagesstruktur zu schaffen, macht Anne4Care zu einem vielversprechenden Begleiter in der Welt der Gesundheitstechnologie. Das Team von Annemarie Johannes stellt „Anne“ vor. Der Kurs wird weitgehend durch…

MINZE 24 
MINT-Forum im Weserbergland zedita meets SFZ Hameln-Pyrmont

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Gemeinsam mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Hameln-Pyrmont möchten wir mit dem Event MINZE 24 im historischen Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs wichtige Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und den Bildungseinrichtungen jährlich zusammenbringen, um dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich langfristig zu begegnen. Ziel ist es, das SFZ Hameln-Pyrmont zu unterstützen, das Kindern und Jugendlichen eine Plattform bietet, ihre mathematischen, naturwissenschaftlichen oder technischen Interessen unter Gleichgesinnten auszuleben und weiterzuentwickeln. Was wir bieten: - Kennenlernen der Fachkräfte…

zufo.meetup Datenkompetenz: Wie machen wir weiter? (online)

Microsoft Teams

Die ersten Meetups sind gelaufen, die Community findet sich langsam und nun wollen wir gemeinsam planen, was unsere nächsten Schritte sein sollen. Welche Themen haben euch besonders interessiert? Woran möchtet ihr weiter arbeiten? Brauchen wir noch andere Formate? Lasst uns nach der (kurzen) Sommerpause gemeinsam reflektieren, was war und was kommen soll. Bisher nie dabei gewesen, aber neugierig? Komm dazu!

HSW Energiesymposium: Was kommt nach dem Hype? Status und regionale Nutzungspotentiale der Wasserstoffwelt

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die Hochschule Weserbergland (HSW) lädt am 12. September 2024 zum Energiesymposium in den Kaisersaal des zedita.digitalhub im Bahnhof Hameln ein. Vor einigen Jahren gab es einen regelrechten Hype um Wasserstoff als saubere Energiequelle und Option zur Speicherung fluktuierender erneuerbarer Energien. In der jüngsten Vergangenheit hat sich der Hype gelegt, dennoch wird Wasserstoff weiterhin als wichtiger Schlüssel für die weitereUmsetzung der Energiewende und die Erreichung einer klimaneutralen Wirtschaft betrachtet. Auf dem…

zufo.meetup Cyber Security: Einführung von NIS2 (zedita)

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Das nächste Treffen der „Cyber Security“ Community im Rahmen des zedita.zukunftsforums (ZuFo) wird sich vorrangig um die nahende Einführung von NIS2 (zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit) drehen. Wie so häufig bei der Einführung von neuen Richtlinien, gibt es auch im Zusammenhang mit NIS2 viel Unsicherheit. Ist mein Unternehmen betroffen? Bin ich als Teil der Lieferkette eines Kunden betroffen? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Welche Herausforderungen gehen damit einher? Über…

After Work Event

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Wie komme ich als Unternehmen an die richtigen Mitarbeitenden und wie bleibe ich auch danach als Arbeitgeber attraktiv? Mit diesen und weiteren Fragen rund um die Zukunftsthemen Recruiting und Employer Branding setzen wir uns bei unserem nächsten After Work Event am 17. September auseinander. Dich erwarten die folgenden drei Impulsvorträge unserer Speaker: Ronja Dornfeld (clipvert): Ronja ist in Hameln aufgewachsen und unterstützt mit ihrer Agentur clipvert mit Sitz in Berlin Unternehmen…

Community Frühstück September

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. :)

zufo.meetup Datenkompetenz (online)

Microsoft Teams

Seit dem Startschuss bei der Innovationswerkstatt im April ist mittlerweile etwas Zeit vergangen und wir haben in der Community für Datenkompetenz verschiedene Formate und Themen erprobt. Gemeinsam wollen wir reflektieren, was war. In der Innovationswerkstatt kam auch die Idee von einem modularen Selbstlernsystem auf, dass auf die Bedürfnisse der einzelnen Person zugeschnitten werden kann. Die Zeit hat gezeigt, dass so ein System in Kombination mit Meetups zum Austausch von Best…