Erfolgsfaktor Kunde: Erfolgreiche Strategien für Marketing & Vertrieb

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung von Sherlock & Watsons Beratung – Ihre Experten für nachhaltige Kundenstrategien. Wie gewinnen und binden Unternehmen ihre Kunden nachhaltig? Welche Strategien funktionieren wirklich? In unserem exklusiven Kunden-Dialog für Entscheider aus Marketing & Vertrieb teilen wir praxisnahe Ansätze, lernen von Best Practices und entwickeln gemeinsam Lösungen für die Zukunft. Das erwartet dich: - Erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Mittelstand - Impulsvortrag: Neukundengewinnung vs. Bestandskundenentwicklung - Interaktive…

3. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Vernetzen, austauschen, inspirieren lassen - die 3. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforums! Am 14. Mai 2025 heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins Netzwerken! Die 3. Innovationswerkstatt bringt Menschen zusammen, die sich zu Zukunftsthemen austauschen und voneinander lernen wollen. Der Ablauf - kurz & knackig: 09:30 Uhr - Ankommen 10:00 Uhr - Begrüßung 10:15 Uhr - Impuls von Florian Müller: "Flying carpets?" 11:00 Uhr - Zirkeltraining: Hier geht es ums…

zufo.meetup Künstliche Intelligenz: KI-Standort Deutschland: Status, Potenziale und politische Handlungsempfehlungen (online)

Microsoft Teams

Künstliche Intelligenz ist ein Schlüsselthema der digitalen Transformation. Doch wie gut ist Deutschland wirklich aufgestellt? In diesem kompakten Online-Meetup gibt Janis Hecker, Policy Officer für Künstliche Intelligenz beim Digitalverband Bitkom, einen aktuellen Überblick über den Stand der KI-Entwicklung in Deutschland. Er beleuchtet zentrale Potenziale, zeigt politische Stellschrauben auf und diskutiert mit uns, wie Deutschland im globalen KI-Wettbewerb bestehen kann. 🗓 20. Mai 2025 | 🕐 13:00 – 14:00 Uhr (in…

Community Frühstück Mai

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. 🙂

zufo.meetup Datenkompetenz: Fakten oder Fake News? (online)

Microsoft Teams

Fakten oder Fake News? Um Nachrichten, Social-Media-Posts und andere Meldungen richtig einordnen zu können, ist Datenkompetenz sehr hilfreich. Sie hilft, die Interpretation von (vermeintlichen) Fakten, die Herkunft von Daten und den Kontext von Informationen kritisch zu hinterfragen. Im nächsten Meetup wollen wir der Frage nachgehen, wie wir persönlich einen kleinen Faktencheck durchführen können. Als Auftakt werden wir das Thema - wie gewohnt - in der Mittagspause gemeinsam diskutieren. Bei Bedarf…

zufo.meetup Cyber Security: Cyber Security & KI – Gefahren und Möglichkeiten

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Beim nächsten Meetup dreht sich alles um die spannende Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Cyber Security. KI verändert die Sicherheitslandschaft grundlegend: Einerseits eröffnet sie neue Schutzmechanismen, andererseits bringt sie auch neue Risiken mit sich. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, praktische Anwendungsfälle und die Frage, wie wir Chancen nutzen und Bedrohungen begegnen können. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Für das leibliche Wohl in Form von Brötchen,…

After Work Event: Thema Startup-Spirit

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

After Work: Lasst uns netzwerken! Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten wir in Zusammenarbeit mit HamelnR regelmäßige After Work Events an. Wie bekomme ich den Startup-Spirit in mein Unternehmen? Was machen erfolgreiche Jungunternehmen aus der Region anders? Wie kann ich als Mittelstand oder Konzern gut mit Startups zusammenarbeiten? Welche Best Practices kann ich aus dem Venture Clienting adaptieren? Um diese und weitere Fragen geht es bei unserem nächsten After-Work Event…

Community Frühstück Juni

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. 🙂

Community Frühstück August

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. 🙂

zufo.meetup Datenkompetenz: Rückblick – Austausch – Ausblick (online)

Microsoft Teams

In den letzten Monaten ist in der Datenkompetenz Community viel passiert. In diesem Meetup wird ein Blick zurückgeworfen und Folgendes betrachtet: Was war bisher besonders wertvoll? Welche Themen beschäftigen euch gerade? Und wohin soll sich unsere Community inhaltlich entwickeln? Ob ihr regelmäßig dabei seid oder ganz neu interessiert seid – eure Perspektive ist wichtig! Bringt eure Erfahrungen, Wünsche und Ideen mit, um unsere Community für Datenkompetenz weiter zu stärken und…

KI-Woche

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die Veranstaltungen der KI-Woche richten sich an alle, die neugierig auf künstliche Intelligenz sind. Egal, ob du ein Technologie-Enthusiast, ein Unternehmer, ein Forscher oder einfach nur jemand bist, der mehr über die Zukunft der KI erfahren möchte, die KI-Woche bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Diskussionen, um sein Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die einzelnen Termine findest du hier. Die KI-Woche wird organisiert und durchgeführt vom…

KI-Woche: KI in der Bildung: Die Zukunft des Lernens

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT und anderen Tools ist die generative KI für den Massenmarkt zugänglich geworden. Dies wirkt sich auch auf die Bildung aus, wo es viele neue Möglichkeiten bietet, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Sowohl Lernende als auch Lehrende müssen sich an die neue Technologie anpassen und Wege finden, sie sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. Das bedeutet, dass beide Seiten Medienkompetenz im Umgang mit generativer KI in…