Social Innovation Night No. 02 | SINN02

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Dir liegt das soziale Miteinander in Hameln am Herzen? Du willst deine Stadt zukunftswirksam mitgestalten? Dann sei dabei, wenn das Projekt Hameln kann’s und zedita einladen zur Hamelner Social Innovation Night No 02. Wir entwickeln gemeinsam Ideen für ein sozial gerechtes, klimaneutrales, lebendiges und offenes Hameln. Mehr Infos unter www.hameln-sinn.de.

hamelnhack – Hamelns erster Hackathon

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Freu dich auf den ersten Hamelner Hackathon bei uns im zedita. Doch was ist eigentlich ein Hackathon? Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der Entwickler*innen, Designer*innen und Kreative innerhalb eines Wochenendes gemeinsam an einem Projekt arbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln. Am Ende werden die Projekte präsentiert und von einer Jury bewertet. Hackathons bieten eine großartige Möglichkeit, Ideen auszutauschen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Klingt spannend für dich? Dann findest…

Community Frühstück Oktober

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. :)

Wine & Talk

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Beim Wine & Talk mit dem Kleinen Rattenfänger gibt es neben einer Weinprobe auch die Möglichkeit, dem Partnerwinzer Achim Martin vom Martinshof Fragen zu stellen. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Ab einem Bestellwert von 100 Euro wird der Eintritt verrechnet. Karten sind erhältlich per E-Mail an info@wein-martinshof.de  

After Work Event November

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

AFTER WORK: LASST UNS NETZWERKEN! Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten wir in Zusammenarbeit Hamelnr regelmäßige After Work Events an. Das erwartet dich Netzwerken und kennenlernen Unternehmer, Start-ups, Interessierte: Kommt vorbei und vernetzt euch bei Drinks und Musik. Wechselnde Speaker Bei jedem Event erwartet dich ein Impulsvortrag. Die Speaker*innen stellen wir auf dieser Seite vor. Aus Hameln, für Hameln Unsere Events finden im Coworking-Space von zedita im Hamelner Bahnhof statt.…

Community Frühstück Dezember

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. 

Community Frühstück Januar

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. :)

Extremismus Gestern Heute: Auftakt des Terrors

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Demokratieprojekt: Extremismus Gestern Heute Ausstellungseröffnung: „Auftakt des Terrors“ Mit Schirmherr Claudio Griese und einem Einführungsvortrag von Miriam Hockmann, Lagergemeinschaft und Gedenkstätte KZ Moringen e.V. Mo. 19.02.2024, 18.00 Uhr, zedita Kaisersaal, Bahnhof Hameln 1. OG Anschließend Ausstellungsbesuch und Meinungsaustausch unter den Teilnehmenden. Ausstellung Besichtigung: 19.02. bis 17.03. täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr. Öffentliche Führungen: jeweils mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr 21. Februar, 28. Februar, 06. März, 13. März Sonderführungen…

Community Frühstück Februar

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. :)

HSWxzedita: Circular Economy

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die HSW und zedita laden herzlich zur Veranstaltung HSWxzedita: Circular Economy ein, die am 20. Februar 2024 um 16:30 Uhr im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs stattfindet. Wir bieten drei inspirierende Slots mit jeweils 12 Minuten Vortrag und anschließenden 12 Minuten Diskussion an. Diese werden durch eine 12-minütige Pause getrennt. Es erwartet Dich ein vielfältiges Programm zu den folgenden Themen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit In diesem Slot werden wir betrachten, wie die…

Demokratieprojekt: Bernhard Gelderblom – Die NS-„Machtergreifung“ in Hameln – brutale Gewalt willige „Gleichschaltung“ – nationaler Rausch

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die NS-„Machtergreifung“ in Hameln – brutale Gewalt willige „Gleichschaltung“ – nationaler Rausch, Bernhard Gelderblom, Historiker Hameln Vortrag: Mo. 26.02. 19.00 Uhr, zedita Kaisersaal Die Voraussetzungen für die „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten in Hameln waren günstig. Die Hamelner NSDAP lag bei allen Wahlen seit 1928 deutlich über dem Reichsdurchschnitt. Wer in den 1920er Jahren noch bürgerlich gewählt hatte, schwenkte bereits 1932 zur NSDAP über. Günstig für die „nationale Revolution“, wie sie sich…

Demokratieprojekt: Dirk Pejril – Verfassungsschutz und Rechtsextremismus in Niedersachsen

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Dirk Pejril, Präsident des niedersächsischen Verfassungsschutzes Bürgerdialog über die Gefahren für die heutige Demokratie mit Vertretern u.a. aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltungen, Kirche und Polizei Impulsvortrag und Bürgerdialog: Do. 29.02. 17.00 bis 20.00 Uhr, zedita Kaisersaal Reichsbürger, gewalttätiger Islamismus, antisemitische Straftaten und politisch/rassistisch motivierte Gewalt beunruhigen. Die Diskussion über rechtsextremistische Bestrebungen der AfD besorgt viele Menschen auch im Weserbergland. Zu Beginn gibt es aus erster Hand Informationen des Präsidenten des Niedersächsischen Verfassungsschutzes.…