4. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum – Cybercrime bedroht Unternehmen

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Die Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforum lädt alle Interessierten ein, die Lust auf Austausch, neue Impulse und Vernetzung haben. Willkommen sind insbesondere Vertreter*innen von Unternehmen, die auf Augenhöhe zusammenarbeiten und voneinander lernen möchten. Diesmal steht die Community Cyber Security im Mittelpunkt. Jörg Peine-Paulsen gibt einen spannenden Impuls zum Thema Cybercrime, Social Engineering und Wirtschaftsspionage als reale Bedrohung für Unternehmen. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, sich in den Communitys auszutauschen, neue Kontakte…

zufo.meetup KI: Träumen Androiden von unterbezahlten Frauen? – Was wirklich alle über das Verhältnis von Frauen und KI wissen sollten. (online)

Microsoft Teams

Den ersten Algorithmus der Welt hat Ada Lovelace geschrieben. Die Verarbeitung menschlicher Sprache durch KI wurde von Karen Spärck Jones vorangetrieben. Die Stanford-Professorin Fei-Fei Li nennt man die „Godmother of AI". Diese und zahlreiche andere Frauen haben dazu beigetragen, dass KI heute allgegenwärtig ist. Doch wie kann es sein, dass wir kaum von diesen Frauen und ihren Forschungserfolgen wissen? Wo und wieso werden Frauen von KI-Systemen diskriminiert – und zwar…

Community Frühstück Dezember

zedita Bahnhofsplatz 19, Hameln

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch. 🙂

zufo.meetup Datenkompetenz: Weihnachtsedition (online)

Microsoft Teams

Zum Jahresabschluss findet wieder ein weihnachtliches Meetup zum Thema Datenkompetenz statt. Zunächst wird eine weihnachtliche Datengeschichte präsentiert, in der zwei Kinder versuchen, die Existenz des Weihnachtsmanns mit wissenschaftlichen Methoden zu widerlegen. Die Geschichte wurde mit Unterstützung von Microsoft Copilot entwickelt und verbindet Datenlogik mit erzählerischer Kreativität. Neben der Lesung werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen. Wie entsteht eine solche Geschichte mit KI? Welche Rolle spielt Datenkompetenz im kreativen…