zedita.startup

Startup-Atmosphäre in Hameln stärken.

Mit zedita.startup entwickeln wir ein dynamisches Ökosystem für Gründer*innen und Innovationstreiber im Landkreis Hameln-Pyrmont. Ziel ist es, die Region zu einem sichtbaren Hotspot für mutige Ideen, tragfähige Geschäftsmodelle und ein unterstützendes Netzwerk zu machen.

Unsere Mission 🚀

  • Strategie: Aufbau einer fundierten Startup-Strategie für Hameln-Pyrmont
  • Infrastruktur: Erweiterung unserer Büroflächen für Startups im Hamelner Bahnhof
  • Programme: Durchführung von Startup-Weekends und Accelerator-Formaten
  • Netzwerk: Intensivierung von Gründungsberatung und regionaler Vernetzung

Assoziierte Startups

Innovative Ideen im Weserbergland
AHO.BIO | Lokale Superfoods
Wir machen KI greifbar
Online Umfragen. Einfach. Intuitiv.
Schreibe einfach & erfolgreich deine Abschlussarbeit
Azubis finden
Baumaschinen länger am Leben erhalten

Was dich bei uns erwartet

Wir sind die erste Anlaufstelle für innovative Gründungen in Hameln-Pyrmont und darüber hinaus.

Räume mit Startup-Spirit

Räume mit Startup-Spirit: Drei moderne 2er-Büros + Besprechungsraum direkt im Bahnhof, angebunden an Coworking & Community. Ideal auch für deine Geschäftsanschrift.

Intensive Begleitung

Zugang zu Expertinnen, Mentorinnen und Unterstützungsangeboten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung

Formate mit Wirkung

Vom Ideenfunken bis zum validierten Geschäftsmodell – in unseren Programmen wächst dein Startup mit Struktur

Nächste Events

After Work Event

After Work: Lasst uns netzwerken! Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten wir in Zusammenarbeit mit HamelnR regelmäßige After Work Events an. Worum geht es? Ob Unternehmer, Startups oder einfach Interessierte – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf spannende Kontakte und inspirierenden Austausch haben. Bei guter Musik und erfrischenden Drinks entsteht die perfekte Gelegenheit, um neue Netzwerke zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen.

Find out more
zedita, Bahnhofsplatz 19
Hameln,
Google Karte anzeigen
Alle Events anschauen 

Das Kern-Team

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Gründungsberatung, Organisationsentwicklung und digitalen Visionär:innen. Unterstützt von der HSW, dem Landkreis Hameln-Pyrmont und Partnern der Region.

Team des zedita.zufo

Das „zedita.zukunftsforum“ ist ein Projekt der Hochschule Weserbergland und wird gefördert durch die Zukunftsregion Weserbergland+ mit Mitteln der Europäischen Union und des Landkreises Hameln-Pyrmont.  

Was ist die Zukunftsregion Weserbergland+?
Das Land Niedersachsen hat für den Zeitraum von 2023 bis 2027 ein neues Instrument zur Förderung regionaler Entwicklungsprozesse aufgelegt: die „Zukunftsregionen in Niedersachsen“. Die Regionale Entwicklungskooperation Weserbergland+ – bestehend aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Schaumburg und Nienburg/Weser – hat sich im Rahmen dieses Förderprogramms erfolgreich als Zukunftsregion beworben. Als Schwerpunkte wurden die beiden Handlungsfelder „Regionale Innovationsfähigkeit“ sowie „CO2-arme Gesellschaft und Kreislaufwirtschaft“ definiert. Ein zentrales Ziel der Zukunftsregion ist der Aufbau von vier Zukunftsforen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Stärkung der Region.

Unsere Partner
Wir kooperieren eng mit dem Smart City Projekt des Landkreises Hameln-Pyrmont.

© 2025. zedita.startup ist ein Projekt von zedita (Hochschule Weserbergland), dem Landkreis Hameln-Pyrmont und der HWK PSG.